Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-vetinare
flexi-vetinare
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien Tierzahnheilkunde Zurück
  • Tierzahnheilkunde anzeigen
https://www.vetinare.de/media/8f/52/bd/1758721912/Zähne Pferd2.jpg
  1. live
  2. Tierzahnheilkunde

27.01.2026 | 19:00 bis 20:00 Uhr

Zahnerkrankungen beim Pferd

Diagnostik und Therapie

Zahnerkrankungen gehören zu den häufigsten, aber oft lange unbemerkten Gesundheitsproblemen beim Pferd. 

Dieses vetinar bietet einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten dentalen Erkrankungen – von Abnutzungsstörungen und Wolfszähnen über Zahnstein und Parodontalerkrankungen bis hin zu Frakturen und Infektionen.

Von der Diagnostik über moderne Therapieansätze bis hin zu präventiven Maßnahmen erfahren Sie, wie Pferdepatienten optimal versorgt werden können. Muss ein Zahn wirklich gezogen werden? Welche Aspekte sind bei einer Extraktion entscheidend und welche Grundausstattung sollte in keiner Praxis fehlen?

Anhand von Fallbeispielen erhalten Sie konkrete Tipps für den Praxisalltag und erfahren, wie eine frühzeitige Erkennung und Behandlung die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit der Pferde nachhaltig verbessert.

Referent(in)

Mag. med. vet. Hannah von Butler:
Resident des European College of Veterinary Surgeons (ECVS)
Pferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen

Kein Termin passt?

Bei flexi-Modulen entscheiden ganz allein Sie, wann und wie lange Sie lernen möchten.

Gutscheine

Sie suchen noch ein sinnvolles Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Kollegen?

Jahresabo

vetinare jetzt auch im praktischen Jahres-Abo!

petinare

Sind Sie Tierhalter oder Züchter? Dann finden Sie hier unser Angebot.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von:
wdt.de
bbraun-vetcare.de
vetkom.de
vetrad.de
vetstage.de
vets-online.de
1stdayskillsacademy.com
just4vets.online
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...