Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-vetinare
flexi-vetinare
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien Gynäkologie Zurück
  • Gynäkologie anzeigen
https://www.vetinare.de/media/d3/9b/4d/1738320478/Fertilität Pferd.jpg
  1. live
  2. Gynäkologie

04.02.2026 | 19:00 bis 20:00 Uhr

Peripartale Betreuung von Stute und Fohlen

aus praktischer und klinischer Sicht

In diesem vetinar steht die intensive Betreuung von Stute und Fohlen rund um die Geburt im Mittelpunkt.

Wir beleuchten die ersten Lebenstage des Fohlens und die Postpartumperiode der Stute aus praktischer und klinischer Sicht.

Sie lernen, die physiologischen Anpassungsprozesse des neugeborenen Fohlens zu beurteilen, häufige Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Ebenso wird das Puerperium der Stute thematisiert – inklusive typischer Komplikationen und deren Management in den ersten zwei Wochen nach der Geburt.

Inhalte:
 • Neonatale Adaptation
 • Erkrankungen und Probleme des Fohlens in den ersten Lebenswochen
 • Puerperium der Stute
 • Erkrankungen und Komplikationen während des Puerperiums

Referent(in)

Dr. Maria Melchert: Diplomate des European College of Animal Reproduction (ECAR)
Post-Doc am Klinischen Zentrum für Reproduktion
Veterinärmedizinische Universität Wien

Kein Termin passt?

Bei flexi-Modulen entscheiden ganz allein Sie, wann und wie lange Sie lernen möchten.

Gutscheine

Sie suchen noch ein sinnvolles Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Kollegen?

Jahresabo

vetinare jetzt auch im praktischen Jahres-Abo!

petinare

Sind Sie Tierhalter oder Züchter? Dann finden Sie hier unser Angebot.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von:
wdt.de
bbraun-vetcare.de
vetkom.de
vetrad.de
vetstage.de
vets-online.de
1stdayskillsacademy.com
just4vets.online
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...