Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-vetinare
flexi-vetinare
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien Praxismanagement Zurück
  • Praxismanagement anzeigen
https://www.vetinare.de/media/25/0f/70/1742899074/Katzenfreundliche Praxis.jpg
  1. live
  2. Praxismanagement

23.09.2025 | 18:00 bis 19:30 Uhr

Notfälle und die Kommunikation 2

Zwischen medizinischem Handeln und empathischer Kommunikation

Notfälle in der Tiermedizin erfordern nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. Denn während schnelle medizinische Entscheidungen das Leben eines tierischen Patienten retten können, entscheidet der Umgang mit den Tierbesitzer*innen maßgeblich darüber, wie die Situation gemeinsam bewältigt wird.


In diesem vetinar beleuchten wir beide Seiten: 


  • Die medizinische Versorgung akuter Notfälle
  • Die kommunikativen Herausforderungen im Gespräch mit emotional belasteten Tierhalter*innen


Anhand realer Fallbeispiele aus dem Klinikalltag zeigen wir, wie medizinische Maßnahmen und empathische Kommunikation Hand in Hand gehen können. Dabei legen wir besonderen Fokus auf Fragen wie:


  • Wie arbeite ich wichtige Notfälle medizinisch gekonnt auf?
  • Welche Kommunikationsstrategien helfen in akuten Stressmomenten?


Das vetinar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die ihre medizinischen Kompetenzen durch gezielte Kommunikationsmethoden ergänzen möchten. Ziel ist es, auch in kritischen Momenten professionell und nah am Menschen zu agieren – zum Wohl des Tieres, der Besitzer*innen und des Teams.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Referent(in)

Dr. Lisa Leiner & Dr. Stephanie Schaalo:

Dr. Lisa Leiner
Biologin und Tierärztin, unabhängige Beraterin und Trainerin für Personal, Kommunikation und Resilienz in der Tiermedizin

Dr. Stephanie Schaalo
FTA für Klein- und Heimtiere
GPCert emergency and critical care
Leitende Oberärztin Notfallambulanz Tierklinik Hofheim

Kein Termin passt?

Bei flexi-Modulen entscheiden ganz allein Sie, wann und wie lange Sie lernen möchten.

Gutscheine

Sie suchen noch ein sinnvolles Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Kollegen?

Jahresabo

vetinare jetzt auch im praktischen Jahres-Abo!

petinare

Sind Sie Tierhalter oder Züchter? Dann finden Sie hier unser Angebot.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von:
wdt.de
bbraun-vetcare.de
vetkom.de
vetrad.de
vetstage.de
vets-online.de
1stdayskillsacademy.com
just4vets.online
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...