17.02.2026 | 19:00 bis 20:00 Uhr
Hufbedingte Lahmheiten beim Pferd
Unsichtbarer Schmerz - sichtbare Folgen
Hufbedingte Lahmheiten gehören zu den häufigsten, aber oft diagnostisch herausfordernden Ursachen für Leistungsdefizite beim Pferd. Schmerzquellen im Huf sind häufig subtil und nicht sofort sichtbar, führen jedoch zu klar messbaren Veränderungen im Gangbild und können langfristige strukturelle Schäden verursachen.
In diesem vetinar werden wir uns systematisch mit der Anatomie des Hufs, typischen Krankheitsbildern und evidenzbasierten diagnostischen Methoden befassen. Sie erhalten praxisnahe Strategien, um hufbedingte Lahmheiten sicher zu erkennen, gezielt einzugrenzen und effektiv zu behandeln – für eine fundierte Diagnostik und eine nachhaltige Therapie im klinischen Alltag.