28.01.2026 | 19:00 bis 20:00 Uhr
Holter-EKG bei Hund und Katze
Grundlagen
Das Holter-EKG ist längst Standard in der kardiologischen Diagnostik von Hund und Katze und spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Therapieüberwachung von Rhythmusstörungen – insbesondere bei vorübergehenden Arrhythmien.
In diesem kompakten vetinar werden die wichtigsten Einsatzgebiete vorgestellt, das praktische Handling der Geräte sowie das korrekte Anbringen der Elektroden erläutert. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte in der Auswertung und Interpretation der Aufzeichnungen.