Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-vetinare
flexi-vetinare
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
Abo Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien Onkologie Zurück
  • Onkologie anzeigen
https://www.vetinare.de/media/13/d3/60/1732900353/W515-Der-Tumorpatient-in-der-Kleintierpraxis-2-2.jpg
  1. flexi
  2. Onkologie

Der Tumorpatient in der Kleintierpraxis 2

Therapie

Der Umgang mit onkologischen Fällen in der Kleintierpraxis stellt für Tierärzte oft eine große Herausforderung dar und in den letzten zehn Jahren hat sich unser Wissen über Krebs bei Tieren rasant erweitert. Heute gibt es viele Möglichkeiten in der Tumordiagnostik und immer neue Behandlungsoptionen von Krebspatienten.

In diesem vetinar werden verfügbare Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Tumorarten bei Hunden und Katzen beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Chemotherapieprotokollen und ihren Alternativen, wie z. B. metronomische Chemotherapie, oder der Einsatz von Tyrosinkinaseinhibitoren. Des Weiteren werden Indikationen für bestimmte Behandlungsprotokolle, deren angemessene Anwendung und die korrekte Überwachung des Patienten während einer Chemotherapie diskutiert.

Dieses vetinar ist ideal für Tierärzte mit geringen oder keinen Vorkenntnissen in der Veterinäronkologie, aber auch für Kollegen, die ihr Wissen auffrischen und sich auf den aktuellen Stand der möglichen Labordiagnostik bringen möchten.

Besuchen Sie auch das folgenden vetinar:
Der Tumorpatient in der Kleintierpraxis 1: Diagnostik

Referent(in)

Dr. Franziska Hergt: Dipl. ECVIM-CA (Medical Oncology), Kleintierspezialisten Berlin

Lieber live?

Bei live-Modulen können Sie sich an festen Terminen interaktiv mit den Vortragenden austauschen.

Gutscheine

Sie suchen noch ein sinnvolles Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Kollegen?

Jahresabo

vetinare jetzt auch im praktischen Jahres-Abo!

petinare

Sind Sie Tierhalter oder Züchter? Dann finden Sie hier unser Angebot.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von:
wdt.de
bbraun-vetcare.de
vetkom.de
vetrad.de
vetstage.de
vets-online.de
1stdayskillsacademy.com
just4vets.online
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...