Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-vetinare
flexi-vetinare
Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Jahres-Abo Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
Anästhesie Andrologie Augenheilkunde Bildgebende Diagnostik Chirurgie Dermatologie Endokrinologie Ernährung Gynäkologie Gutscheine Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Heimtiere Infektiologie Innere Medizin Jahres-Abo Kardiologie Labordiagnostik Neurologie Notfall- und Intensivmedizin Onkologie Orthopädie Pferde Physiotherapie Praxisgründung Praxismanagement Praxisnachfolge Rechtliches Reptilien Soft skills Strahlenschutz für TPA (CH) Tiermedizinische Fachangestellte Tierzahnheilkunde Traumatologie Zoo- und Wildtierkunde Verhaltenstherapie Vögel Zierfische Zytologie
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien Heimtiere Zurück
  • Heimtiere anzeigen
https://www.vetinare.de/media/f5/e1/83/1732900367/W528-Anaesthesie-beim-Kaninchen-1.jpg
  1. flexi
  2. Heimtiere

Anästhesie beim Kaninchen

Was gilt es zu beachten?

Die Durchführung von Anästhesien bei Kaninchen sind anspruchsvoll und bedeuten ein höheres Risiko im Vergleich zu Hunden oder Katzen.

Welche besonderen Ansprüche stellen Kaninchen an die Anästhesie? Welche Risikofaktoren gilt es zu beachten? Risiko minimierendes Management beginnt bereits vor der Narkose. Welche Wirkstoffe können zur Einleitung und Erhaltung eingesetzt werden, welche eignen sich weniger gut, wie sieht eine mögliche Infusionstherapie aus und was ist während und nach der Narkose an Überwachung und weiteren Management noch wichtig? Fallbeispiele schließen das vetinar ab.

Referent(in)

Dr. Andrea Gollwitzer: Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Oberärztin Anästhesie
Klinik für Kleintiere der JLU-Gießen

Lieber live?

Bei live-Modulen können Sie sich an festen Terminen interaktiv mit den Vortragenden austauschen.

Gutscheine

Sie suchen noch ein sinnvolles Geschenk für Ihre Mitarbeiter oder Kollegen?

Jahresabo

vetinare jetzt auch im praktischen Jahres-Abo!

petinare

Sind Sie Tierhalter oder Züchter? Dann finden Sie hier unser Angebot.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Mit freundlicher Unterstützung von:
wdt.de
bbraun-vetcare.de
vetkom.de
vetrad.de
vetstage.de
vets-online.de
1stdayskillsacademy.com
just4vets.online
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...