In diesem vetinar lernen Sie, einen Hund oder eine Katze systematisch neurologisch zu untersuchen. Jeder einzelne Schritt der neurologischen Untersuchung wird anhand von Videobeispielen erklärt. Dabei werden neben der korrekten Ausführung der Tests auch mögliche Fehlerquellen besprochen. Sie erhalten das nötige Rüstzeug für die neurologische Untersuchung und die Erkenntnis, dass Kleintierneurologie nicht nur das Betätigungsfeld von wenigen Spezialisten ist.
Dieser neurologische Untersuchungsgang stellt die Voraussetzung dafür dar, eine neurologische Symptomatik einer bestimmten neuroanatomischen Lokalisation zuzuordnen, was wiederum die Basis für eine personalisierte Liste von Differentialdiagnosen ist. Daher können Sie in einem zweiten vetinar lernen, die Ergebnisse der neurologischen Untersuchung auf die Neurolokalisation anzuwenden.
Besuchen Sie auch die folgenden vetinare:
Neurologische Untersuchung beim Kleintier
Neurolokalisation beim Kleintier
Röntgen der Wirbelsäule beim Kleintier
Bandscheibenvorfälle beim Hund